Zweiwöchige Rumänien Rundreisen
2023
Tag 1 - Sonntag
Fahrt Wien - Timisoara
Tagesstrecke ca. 550 km
Wie erwähnt ist der heutige Tag der Anreise nach Rumänien gewidmet - man befindet sich die gesamte Zeit auf der Autobahn. Diese langweilige Notwendigkeit erledigt jeder auf seine Art - ob schnell und durchgehend oder langsam mit vielen Pausen versehen. Euer Roadbook führt Euch jedenfalls sicher bis zu unserem ersten Hotel. Wir treffen einander am Abend im Hotelrestaurant und lernen uns erstmal kennen. Nun kann der eigentliche Urlaub starten!




Tag 2 - Montag
Fahrt Timisoara - Eselnita
Tagesstrecke ca. 250 km
Am ersten Tag möchten wir Euch gleich einmal mit einer kleinen Kurvenorgie verwöhnen. Die “Transalpina des Banat” ist zwar nicht
annähernd so hoch wie ihre große Schwester, die wir noch fahren werden, aber extrem kurvenreich. So startet unsere Tour gleich, wie es
sich ein Motorradfahrer nur wünschen kann. Unser Tagesziel ist ein traumhaftes Hotel direkt neben der Donau am eisernen Tor.
Tag 3 - Dienstag
Fahrt Eselnita - Targu Jiu
Tagesstrecke ca. 160 km
Am Morgen unternehmen wir eine kleine Bootsfahrt am eisernen Tor und besuchen den berühmten, in Stein gehauenen König Decebal.
Anschließend fahren wir eine herrliche Strecke durch ein langes Tal und über einen Berg mit massenhaft Kurven! Danach machen wir Halt
im Kloster Tismana (ein Kloster muss man auf einer Rumänienreise gesehen haben, manche reisen hierher nur wegen der Klöster).
An unserem Tagesziel Targu Jiu kann man entweder die Kunstwerke des berühmten Bildhauers Brancusi bewundern, oder im Hotel im
Biergarten relaxen - ein Top-Restaurant wartet dort auf uns! Diesen Tag am Bike werdet ihr lieben!
Tag 4 - Mittwoch
Fahrt Targu Jiu - Sibiel
Ein weiterer Traumtag in jedem Bikerleben - es wartet “Big Mama” auf uns - die TRANSALPINA und der berühmte Pass Urdele. Sie ist die
höchste Passstrasse in den Karpaten und somit auch die höchste von ganz Rumänien. 2145m über Meeresniveau garantieren uns herrliche
Fernsicht und unvergessliche Eindrücke.
Am Abend wartet gleich ein nächstes Highlight auf uns. Wir nächtigen im kleinen Dorf Sibiel auf einem Bauernhof. Zum Abendessen werden
wir Euch auf einen typisch rumänischen Abend bei Landesspezialitäten, Wein und Tuica einladen. Dazu gibt es (nicht übertrieben viel)
Folklore und Musik.
Tag 5 - Donnerstag
Fahrt Sibiel - Sinaia
Tagesstrecke ca. 240 km



Tag 6
- Freitag
Fahrt Sinaia - Tulcea
Tagesstrecke ca. 360 km
Heute verlassen wir die Karpaten und fahren ans Donaudelta. Mit der Fähre überqueren wir bei Galati die Donau, und dann beginnt schon diese neue, reizvolle Landschaft. Beim Abendessen werden Liebhaber von Süßwasserfischen voll auf ihre Kosten kommen (frisch gefangen aus dem Donaudelta). Fischplatten, Karpfensuppe, Wels, Zander in allen Variationen laden zum Schlemmen ein und auch der rumänische Wein wurde schon von manch einem Sommelier gelobt. (Aber selbstverständlich gibt´s aber auch was für Nicht-Fischesser).



Tag 7 - Samstag
Fahrt Tulcea - Mamaia Beach
Tagesstrecke ca. 130 km








Tag 8 - Sonntag und Tag 9 - Montag
Aufenthalt Mamaia Beach
Tagesstrecke ca. 0 km
Nun wird zwei Tage am Meer entspannt - freies Tagesprogramm. Ob man nun den Aquapark neuesten Standards besuchen möchte, oder lieber am Sandstrand relaxt, bleibt jedem selbst überlassen. Auch wohnen wir in einem 4* top-Wellnesshotel mit Spa, Sauna, Dampfkammer, Whirlpool, Massage,...direkt am Strand. Sollte jemand vom faulenzen genug haben, kann er sich natürlich auf den Bock schwingen und die Umgebung erkunden. Neben dem drittgrößten Frachthafen Europas in Constanta könnten auch noch die zahlreichen kleineren Badeorte entlang der Küste besucht werden.
Tag 10 - Dienstag
Fahrt Mamaia Beach - Bukarest
Tagesstrecke ca. 300 km
Flaches Land muss nicht landschaftlich reizlos oder gar langweilig sein. Erst geht´s die Donau entlang durch dichte Baum-Alleen und über unendliche scheinende Weinberge des berühmten Anbaugebietes Murfatlar. Dann queren wir wieder nahe der bulgarischen Grenze die Donau um unseren Weg nach Bukarest fortzusetzen. Auch in Bukarest nächtigen wir wie üblich in einem Top-Hotel mit allem Komfort.
Tag 11
- Mittwoch
Aufenthalt und Besichtigung Bukarest
Tagesstrecke ca. 0 km
Mit unserem eigenen Bus (Großbus, jeder hat einen Fensterplatz!) geht´s unter deutschsprachiger Führung zur Besichtigung von Bukarest (Parlamentspalast, Triumpfbogen, Innenstadt,...etc.) Der Parlamentspalast ist übrigens das zweitgrößte Gebäude der Erde, der größte Raum misst rund 2.000 m2. Einheimische nennen ihn auch “Ceausescus Wahnsinn”. Zu Mittag rasten wir im wohl berühmtesten Bierlokal Bukarests, dem "Carul cu Bere", welches mit einzigartiger Architektur glänzt. Dort lade ich Euch zu landestypischen Spezialitäten und hausgebrautem Bier ein. Nach Rückkehr haben wir noch ein paar Stunden Zeit, um uns in unserem luxuriösen Wellness-Hotel (Außenpool, Innenpool, Wellness) von der Besichtigung zu erholen. Der Abend steht zur freien Verfügung - ob Innenstadt, Hardrockcafe oder im größten Biergarten Rumäniens.

Tag 12
- Donnerstag
Fahrt Bukarest - Sibiu
Tagesstrecke ca. 320 km
Tag 13
- Freitag
Fahrt Sibiu - Timisoara
Tagesstrecke ca. 280 km oder 380 km
Heute habt Ihr die Wahl. Die kürzere Strecke führt über Landstraßen direkt zurück nach Timisoara in unser Wellnesshotel. Dort könnt Ihr bis zur gemeinsamen Abschiedsfeier im Restaurant noch in Pool, Sauna, etc. entspannen. Oder aber Ihr habt von Kurven und Bergen noch immer nicht genug, dann geht´s über nen 100km-Umweg nochmal die halbe Transalpina rauf (diesmal natürlich von der anderen Richtung) und erst dann nach Timisoara (Achtung - hier sind rund 40km „etwas ruppig“ aber problemlos mit angepasster Geschwindigkeit mit jedem Bike zu bewältigen).
Tag 14 - Samstag
Fahrt Timisoara - Wien
Tagesstrecke ca. 550 km
Heimfahrt selbstständig - aber natürlich auf Wunsch mit Gepäcktransport im Begleitfahrzeug bis Wien. Von Timisoara bis Wien geht durchgehend die Autobahn. Jeder fährt wann er will und jeder kann seine Wunschgeschwindigkeit wählen - wie es begonnen hat, endet es auch.
Preise & Leistungen:
bei
allen Touren inklusive
- Persönlicher Führung während der gesamten Reise
- Begleitfahrzeug (geschlossener Transporter, kein tägliches Packen, Gepäck einfach ins Begleitfahrzeug und Abfahrt; auch bei Pannen kein Problem - Bike wird in den Laderaum verladen und weiter geht´s bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit)
- Mehrere Newsletter mit vielen Infos bis zum Start der Reise
- Mehrseitige, ausführliche Checklist vor Abfahrt per Mail - inkl. exaktem Roadbook der Tour (in Bild-/Planformat und im gpx-Format für’s Navi)
- Nächtigungen in Top-Hotels (meist 4*+ - Kategorie) mit Pool, Spa, Klimaanlage, Sat-TV,...etc.
- Täglich reichhaltiges Frühstück in Buffet-Form
- Mittagessen (Picknick) auf der Transfagaras
- Abendessen mit Bier, Wein, Schnaps und Folklore am Bauernhof in Sibiel (Bauernparty)
- Bewachte oder abgesperrte Parkplätze für die Motorräder jede Nacht
- Alle Parkgebühren während der Reise (in den Hotels, vor Sehenswürdigkeiten,...)
- Bootsfahrt an den eisernen Toren (Statue Decebal, versteckte Höhle,...)
- Alle Eintritte während der Reise gemäß Programm
- Eigener Großraum-Bus (jeder hat Fensterplatz!) mit deutschsprachiger Reiseleitung am Besichtigungstag in Bukarest
- Ausflug auf eigenen Schiffen ins Donaudelta inklusive Frühstücks-Picknick am Schiff
- Mittagessen im berühmten “Caru cu Bere” am Besichtigungstag in Bukarest
- 2 x Fähre / Donauüberfahrten
CHF 2190.- pro Person im Doppelzimmer
16. Juli bis 29. Juli 2023 SOLD OUT
Ich weiß, die Aufschläge sind nicht gerade wenig. Der Grund: In Rumänien werden wie zB in den
USA keine Personenpreise sondern Zimmerpreise verrechnet (dafür gibt es allerdings auch kein
Kammerl am Ende des Ganges, sondern “normale” schöne große Doppelzimmer zur
Einzelnutzung). So kommt es zu diesen doch nicht geringen Einzelzimmerzuschlägen.
Ihr nächtigt in dem Fall natürlich in Doppelzimmern mit zwei Einzelbetten!
Noch ne abschließende Anmerkung unserseits:
Henry Ford hat einmal gesagt: “Enten legen ihre Eier in aller Stille, Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.”
Wir wollen nicht denselben Fehler wie Enten begehen und “still ignoriert werden”.
Es ist offensichtlich, dass die Anbieter von Rumänientouren von Jahr zu Jahr mehr werden. Während wir die ersten Jahre unseres Bestehens fast die einzigen am Markt waren, tummeln sich jetzt plötzlich neue Anbieter im zweistelligen Bereich. Wo ist der Unterschied???
> Wir kennen Rumänien fast zwei Jahrzehnte wie unsere Westentasche und sind nicht gerade mal ein paar Strassen abgefahren um Euch neben 37 anderen Reisezielen in unserem Gesamtprogramm auch dieses zu bieten. Wir sind Rumänienspezialisten und das wie erwähnt schon sehr sehr lang. Für einen gelungenen Urlaub braucht es mehr - Essen, Entertainment, Tipps, Wissen um den Lifestyle, kleine Ausflüge zu schönen Plätzen, Geschichten und Anektoten des Landes, Spass und Unterhaltung an den Abenden,... Einfach das gesamte Rundumpaket!
> ALLE unserer Touren werden grundsätzlich mit BEGLEITFAHRZEUG durchgeführt! Das ist zum einen angenehm, da man nicht täglich sein Gepäck aufschnallen und als Packesel rumfahren muss. Zum zweiten erkennt man aber die wahre Tragweite dieses Service, wenn man mit einer Panne irgendwo mitten in den Karpaten rumhockt. Dem Teilnehmer dann „Sorry, tschüss, warte auf den rumänischen Pannenservice“ zu sagen und ihn dort allein zu lassen, ist für uns undenkbar!
> Es gibt bei uns keine “familiären Pensionen” und “nette Mittelklassehotels”. Wir nächtigen an jedem Ort in den bestmöglichen Häusern, um Euch nach einem schönen aber vielleicht doch anstrengendem Ritt den größtmöglichen Komfort zu bieten (Ausnahme die eine Nächtigung am Bauernhof laut Programm).
> Bukarest ist teuer. Die Hotels kosten mehr als im restlichen Rumänien (und wir nächtigen dort gleich zweimal und zwar 4*). Ein Bus zum Besichtigen muß gebucht werden, Eintritte bezahlt. Aber wir sehen es als Verpflichtung, Euch bei einer Landesbesichtigung auch die Hauptstadt zu zeigen, sonst fehlt doch irgendwie etwas. Das SPAREN sich einige Anbieter im wahrsten Sinne des Wortes.
> Mamaia ist noch teurer, möglicherweise der teuerste Ort Rumäniens (und hier nächtigen wir dreimal, ebenso 4* mit Spa!). Trotzdem wollen wir neben Motorradfahren einen echten URLAUB bieten, ein kompaktes Gesamterlebnis. Auch das sparen wir uns nicht. Wer nur die schönsten Pässe fahren will, ist mit unserer Karpatentour besser und deutlich günstiger bedient.
> Wir haben in den letzten sechzehn Jahren viele hundert Biker aus D, Ö und CH wirklich zufrieden durch Rumänien geführt.
Lange Rede kurzer Sinn - bitte vergleicht genau was Euch wo um welches Geld geboten wird, wer Euer Guide ist, was das Internet und Motorrad-Foren über den Anbieter zu sagen haben, wo Ihr schläft und was Ihr alles zu sehen bekommt.