Touren in guter Zusammenarbeit mit einem langjährigen rumänisch / österreichischen Geschäftspartner:
Polen Endeckungsreisen 2021
(für Gäste, für die die Anreise nach Wien weiter ist, als nach Prag).
Und ebendort endet sie auch am Samstag.
So ist auch die An- und Abreise vom und zum Heimatort entspannter - egal woher man kommt, man hat einen/zwei zusätzliche Tage am Wochenende Zeit.
Euer Gepäck wird jedenfalls auf Wunsch schon ab Wien / bis Wien im Begleitfahrzeug transportiert.
Auch Anreise mittels PKW/Hänger/Transporter ist ab und bis zum ersten Hotel möglich.
Abfahrt 9.00 Uhr ab Wien nach Prag. Bevor wir aber dort ankommen, besuchen wir den berühmten Ort Kutna Hora, samt seiner Kirche, die nur mit menschlichen Gebeinen eingerichtet wurde (unglaublich, so was habt Ihr noch nicht gesehen!).
Nachdem wir uns alle im Hotel eingefunden haben, erkunden wir ein wenig die Stadt, essen ein paar Knedl, trinken ein paar dunkle Kozel-Biere :-)
Wie erwähnt müssen Begleiter aus Deutschland / Schweiz, westlichem Österreich auch nicht vorher nach Wien und können die Tour auf Wunsch auch hier in Prag starten und beenden.
Heute kommen einige Kurven und auch Berge auf uns zu. Unser erster Zwischenstopp führt uns nach Lindava, wo wir die berühmte Bikerhöhle besuchen. Hier hat ein Motorradclub einen ganzen Motorradtreff samt Gastro in einen Berg verpflanzt. Man könnte sogar mit seinem Bike direkt bis an die Bar fahren!
Dann geht´s ins Riesengebirge mit dem Endziel Spindlermühle. Auch hier ist´s kurvig und bergig - ist die Spindlermühle ja auch ein bekanntes Schigebiet. Genächtigt wird übrigens in einem Top-Wellnesshotel am Berg mit Pool, Sauna, Dampfkammer und allem pie pa po.
Noch einmal warten einige Kurven - auf schöner Strecke (immer noch teilweise Riesengebirge) geht´s in die bekannte Stadt Breslau.
Nach Eintreffen werden wir eine Bootsfahrt in der Altstadt machen und einige der 600 Kupfer-Zwerge suchen, die in der ganzen Stadt versteckt sind. Zwerge??? Wieso Zwerge??? Wir werden es Euch vor Ort erzählen! Erstmals gibt´s auch Gelegenheit, die hervorragende polnische Küche zu genießen - die Auswahl ist schier unendlich, wir werden Euch beraten! Ein Spaziergang durch die wirklich sehenswerte Altstadt mit den letzten gasbetriebenen Strassenlaternen beendet diesen Tag.
Weiter geht´s auf verkehrsarmen polnischen Landstrassen ins
Städchen Torun mit seinen Gebäuden der norddeutschen Backsteingotik
(architektonisch anders als im restlichen Polen - sehenswert!). Ein Besuch der
unglaublich schönen Altstadt läßt den Tag ausklingen.
Zum Abendessen gibt´s hier top-Restaurants zur
Auswahl - unter anderem eine Privatbrauerei!



Nun geht´s in den bekanntesten Badestrand Polens an der Ostsee. Der Weg dorthin führt über eine wunderschöne Strecke durch einen Nationalpark auf herrlich einsamen Waldstrassen.
Hier lassen wir uns zwei Tage nieder und genießen Strand, Urlaub und Tagesausflüge (Danzig wird ausführlich besichtigt). Unser Wellness-Hotel mit Pool, Sauna und sonstigen Annehmlichkeiten lässt uns diesen Zwischenstop genießen!




Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Ob Ihr nun am Strand rumlungert oder Euch auf´s Bike schwingt, um zum Beispiel die Halbinsel Hel, die Marienburg oder die Westerplatte zu besuchen (Beginn des zweiten Weltkrieges) bleibt Euch überlassen. Genießt einfach den Tag!
Heute geht´s in die berühmten Masuren, der Seenlandschaft Polens. Hier sind wirklich ne Menge Seen zu sehn :-)
Der Weg dorthin führt uns auch vorbei an der berühmten Stelle, an der Polens Schiffe am Land fahren.
Eine Fahrt in atemberaubend schöner Landschaft!


Tag 9 - Dienstag
Fahrt
Ketrzyn - Olsztyn
Tagesstrecke
150 - 260 - 300 km ?
Heute eine Strecke für Genießer und Naturliebhaber -
wir kurven den ganzen Tag in den Masuren rum, bis wir keine Seen mehr sehn können!
Unsere geplante Tour wäre 260km, es geht aber auch länger oder kürzer, ganz wie
Ihr wollt!
Tag 10 - Mittwoch
Fahrt
Olsztyn - Warschau
Tagesstrecke ca. 210km
Nach soviel Natur wird´s wieder Zeit für ne Stadt - die Hauptstadt Warschau ruft! Der Weg dorthin führt über nette Landstrassen und durch polnische Dörfer. Trotzdem werden wir rechtzeitig eintreffen, damit auch genügend Zeit bleibt Warschau ausgiebig zu erkunden.
Tag 11 - Donnerstag
Fahrt Warschau - Krakau
Tagesstrecke ca. 290km
Nach der echten Hauptstadt Polens geht´s in die “geheime Hauptstadt”. Die meisten bezeichnen Krakau als die schönste Stadt des Landes.
Nach unserer Ankunft machen wir uns frisch und dann warten auch hier ein paar Elektrobusse, die uns die Schönheiten und die Geschichte der Stadt näher bringen. Wir sind sicher Ihr werdet so wie wir begeistert sein!
Tag 12 - Freitag
Fahrt Krakau - Zakopane
Tagesstrecke ca. 130km bis ???km
Nun wird´s aber wieder mal Zeit für Kurven und Berge! Es geht über verschlungene Gebirgspfade in den berühmten Wintersportort Zakopane. Aber auch nach Ankunft haben wir genug Zeit, nach Lust und Laune dort ein wenig mit den Bikes in den Bergen rumzugurken und die Gegend zu entdecken. Oder Ihr fahrt mit dem Sessellift auf die Bergspitze um eindrucksvolle Fotos zu schießen. Oder Ihr genießt die Annehmlichkeiten unseres Top-Hotels dort (der Wellnessbereich kann mit mancher Luxus-Therme bei uns problemlos mithalten).
Tag 13 - Samstag
Ein letztes Mal wartet heute ein Kurven- und Bergparadies auf uns
- zumindest die ersten 120 Kilometer. Wir überqueren nach der polnischen Grenze
einen Pass in der Slowakei - viel Spass!
Dann folgt die selbstständige Heimreise
(hauptsächlich Autobahn).
Bei der Abzweigung Richtung Bratislava / Brünn / Prag trennen sich unsere Wege.
Tja, und das war´s dann, dann hätten wir Polen auch gesehen!
Preis & Leistung:
- persönlicher Führung während der gesamten Reise
- Begleitfahrzeug (geschlossener Transporter, kein tägliches Packen, Gepäck einfach ins Auto und Abfahrt; auch bei Pannen kein Problem - Bike wird in den Laderaum verladen und weiter geht´s bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit)
- mehrere Newsletter und ausführliche Checklist vor Abfahrt per Mail - so bist Du über alles im Bilde und kannst nichts vergessen
- exaktes Roadbook der Tour in Papierform und gpx-Format für´s Navi
- Nächtigungen in Top-Hotels - oft mit Pool, Spa, etc.
- täglich reichhaltiges Frühstück in Buffet-Form
- alle Parkgebühren auf den kostenpflichtigen Parkplätzen der Hotels
- Parkplätze für die Motorräder jede Nacht > Eintritt in die “Gebeine-Kirche” in Kutna Hora
- Bootsfahrt am Abend in Breslau > Busfahrt inklusive deutschsprachigen Guides in Danzig
- Busfahrt inklusive Audio-Guide in Krakau
€ 1545.- pro Person
im Doppelzimmer
Aufschlag Einzelzimmer
€
485.-
Wer aber alleine ist, kann sich natürlich mit einer anderen, ebenfalls alleine reisenden Person zusammenlegen. Bei Interesse mir einfach mitteilen, ich bring Euch dann mit einem anderen ebenfalls alleinreisenden Zimmergenossen zusammen.
Ihr nächtigt in dem Fall natürlich in Doppelzimmern mit zwei Einzelbetten!
19. Juli bis 31. Juli 2021 Noch 12 von 14 Plätzen frei
16. August bis 28. August 2021 Noch 7 von 14 Plätzen frei